Stossen

Stossen
1. Deu (der) sick stött an'n Spier (Hälmchen) Strau, werd suin Lieben (Leben) nich frau. (Lippe.) – Firmenich, I, 269; hochdeutsch bei Simrock, 2812.
2. Gestossen oder geschlagen ist gleich, sagte der Richter.
Ein Angeklagter entschuldigte sich nämlich damit, dass er nicht geschlagen, sondern nur gestossen habe.
Böhm.: Hodmo, bodmo, vše bije. (Čelakovský, 318.)
3. Ick heff et stott, ick heff et vriewen (gerieben), bat der nitt af es gân, es drane bliewen (Iserlohn.) – Woeste, 77, 294; Firmenich, III, 187, 69.
Lässt man Wäscherinnen sagen, um ihre Arbeit zu schildern; was nicht abgegangen ist, das ist daran geblieben.
4. Man muss so lange stossen, bis man Butter bekommt.
Dän.: Man skal kjerne til man feesser smør. (Prov. dan., 380.)
5. Man stösst sich immer an das wunde Knie.
Frz.: On se heurte toujours où l'on a mal. (Cahier, 858; Bohn I, 43.)
6. Man stösst sich meist dahin, wo es schon wehe thut.
7. Stoss nicht, ehe dir Hörner wachsen.Gruter, III, 84; Lehmann, II, 580, 117.
8. Stot mi ne doal, söä' de Dêr'n, doa har se sich schon henlegt.Schlingmann, 286.
9. Wer andere stossen will in den Sack, der wart auch selb des Backenschlag.Petri, II, 682.
10. Wer sich nicht stossen will, muss nicht im finstern gehen.
11. Wer sich stösset, der schewet gern darnach den Stein, daran er sich gestossen hat. Gruter, III, 111; Lehmann, II, 878, 324.
12. Wer sicht nicht nach dem, daran er sich stösst.Lehmann, 225, 12.
13. Wo man sich einmal gestossen hat, bückt man sich dann.
14. Wo man stösst, gehe aus dem Wege.
*15. Ar het si g'stoss'n. (Franken.) – Frommann, IV, 324, 869.
Sich sehr geirrt.
*16. Daran stösst sich's.
*17. Stos dich nicht.Luther's Ms., 13.
*18. Stuss'n, doass a de Gragel a de Hie rekt. Gomolcke, 1024.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stossen — Original name in latin Sten Name in other language Stossen, Sten State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.1144 latitude 11.92405 altitude 218 Population 1191 Date 2012 09 06 …   Cities with a population over 1000 database

  • Stossen — stūmimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Klasikinė sunkiosios atletikos rungtis – štangos stūmimas: štangos kėlimas abiem rankomis ir stūmimas nuo krūtinės aukštyn, kol rankos ištiesiamos per alkūnes. atitikmenys: angl. jerk; …   Sporto terminų žodynas

  • Stossen — stūmimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Lengvosios atletikos rungtis – rutulio stūmimas: 4–7,257 kg rutulio stūmimas į tolį viena ranka. atitikmenys: angl. jerk; shot put vok. Stossen, n rus. толкание; толчок …   Sporto terminų žodynas

  • Stossen — stūmimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Svarsčių užkėlimas abiem rankomis ant krūtinės ir išstūmimas aukštyn ištiesiant rankas ir pritupiant. atitikmenys: angl. jerk; shot put vok. Stossen, n rus. толкание; толчок …   Sporto terminų žodynas

  • Auf etwas stossen. — См. Натолкнуться, наткнуться …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Dauen (drücken, stossen) — Ek dau dech, datste »Möpp« sest (sagst). (Meurs.) – Firmenich, I, 404, 235 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schüpfe —  stossen …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bock — 1. Alte Böcke haben harte (steife) Hörner. – Henisch, 441; Simrock, 1173; Grimm, II, 206. Von alten Liebhabern. Aber auch um zu warnen, ohne weiteres den alten Streiter zu verachten, blos weil er alt ist. Uebung hat ihn versucht, Gewohnheit ihn… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schnalzen — * En schnoalzen. (Niederösterreich.) – Frommann, IV, 47, 50. Eigentlich mit der Peitsche schlagen, dann überhaupt: schlagen. »De Jahe hoad in Woald een Holzdiebben dewischt, dem hoad er e Biss l g schnoalzt mid saine Hundsbaitsch n.« (Frommann,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”